Die Cellistin Anja Lechner formulierte es in ihrer Moderation während des wunderbaren, intensiven und berührenden Jazzabends im Birdland Neuburg (20.01.2023) so: „Musik ist manchmal sehr politisch.“ Musik hat tatsächlich eine lange politische Tradition. Im Politeia-Dialog (Staat) Platons wird der Zusammenhang zwischen „den wichtigen bürgerlichen Ordnungen“ und „den Gesetzen der Musik“ behauptet (Pol 424 c). In„Musik und Politik“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Musik
Die innere Ordnung
Immer wieder erlebe ich Tage, in denen mir die Zeit durch die Finger rutscht. Mitten im Tag frage ich mich, was ich erledigt, gemacht, gesprochen habe. Meistens ist es viel Kleinteiliges, wenig Zusammenhängendes – und häufig auch nicht wirklich Wichtiges. Und es gibt Tage, da bringt ein intensives Erlebnis die innere Ordnung ins Wanken. Nach„Die innere Ordnung“ weiterlesen