Das Schlechteste, was wir jetzt betreiben könnten, ist, an der Überzeugtheit von der Rationalität des Demokratischen rütteln. Wir brauchen uns von der Irrationalität eines dumpfen Systems nicht irritieren zu lassen. Wir müssen den Schein des Rationalen als die hermetische Binnenlogik einer Doktrin durchschauen, die ihrem Urheber immer Recht gibt. Mehr Subjektivität im Scheinkleid des Objektiven„Jetzt unbedingt: Überzeugt bleiben von der Rationalität des Demokratischen“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Demokratie
Sorge um den Frieden
Die Ukraine wird von Russland militärisch unter Druck gesetzt. Der Truppenaufmarsch Russlands an der Ostgrenze des europäischen Landes bedroht nicht nur die Ukraine. Er löst in Europa Sorge um den Frieden aus. Wenn wir Europäer uns ein wenig Zeit nähmen und nicht nur die Entwicklung der Pandemie focussierten, dann würde uns klar, die Entwicklung im„Sorge um den Frieden“ weiterlesen
Was ist und kann Demokratie?
Die Suche nach Worten für den Widerspruch gegen die Gewalt bewegt sich in einer intakten Beziehung zum politischen Sprachraum der demokratischen Gesellschaft. Sie ist eine Form politischer Praxis. Sie vollzieht sich die sich die BürgerInnen selbst gesetzt haben, um zu unterscheiden, was Recht ist und Unrecht. Unrecht verwirkt die Toleranz der Gesellschaft dann, wen die, die es tun, den Sprachraum der Demokratie verlassen haben. Sie nehmen die Sache gewaltsam in die Hand, gestützt durch eine vermeintliche Legitimationsquelle, zu der sich ihre Anführer selbst gemacht haben. Die Folgen erleben wir gerade. Demokraten wissen es anders.